top of page

MACHBARKEITSABKLÄRUNGEN

Parzellenscharfe Prüfung der Machbarkeit und Verfügbarkeit unterschiedlicher Technologien für den Ersatz von Heizungen und die Gewinnung von Solarenergie

building_feasibility004.png

ERDWÄRMESONDEN UND GRUNDWASSER-WÄRMENUTZUNG

Die Zulässigkeit von Erdwärmesonden kann exklusiv über den Compass schweizweit flächendeckend automatisiert abgefragt werden. Zusätzlich werden weiterführende Informationen wie beispielsweise Auflagen zur maximalen Bohrtiefe von Erdwärmesonden ermittelt und über direkte Links auf kantonale GIS-Applikationen verwiesen. Je nach kantonaler Datenverfügbarkeit können auch die Wärmenutzung aus Grundwasser und weitere Technologien für die Energiegewinnung aus Umgebungswärme bewertet werden.

WÄRMENETZE

Mittels digitalisierten kommunalen Energieplänen kann exklusiv über den Compass in grösseren Schweizer Städten die Verfügbarkeit von Nah- und Fernwärmeverbunden automatisiert abgeklärt werden. Neben bestehenden Gebieten sind auch geplante Erweiterungen sowie Gasrückzugsgebiete erfasst. Zudem sind bei Wärmeverbunden Informationen zu Netzbetreiber, Wärmemix und Emissionsfaktor hinterlegt. Neben bestehenden Wärmenetzen werden Abwärmequellen von Industrie, Abwasserreinigungsanlagen oder nahegelegene Kehrichtverbrennungsanlagen aufgezeigt.

building_feasibility009.png
building_map001.png

PHOTOVOLTAIK

Über öffentlich verfügbare Daten werden Dach- und Fassadenflächen bezüglich ihrer Eignung für die Stromerzeugung mit Photovoltaik geprüft und das Potenzial der lokalen Solarproduktion detailliert ermittelt.

Machbarkeitsabklärungen: Projekte
bottom of page